Zum Inhalt springen
Qthority GmbH & Co. KG
Menü
  • Produkte
    • Kfz-Unfall
    • Prozessfinanzierung
      • Prozessfinanzierung
  • Unsere Experten
  • Blog
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (“AGB”)

Kategorie: Mietrecht

Mietrecht

BVerfG weist Eil­an­trag gegen Ber­liner Mie­ten­de­ckel ab

Der Berliner Mietendeckel steht kurz vor Inkrafttreten der zweiten Stufe. Die Stimmen gegen die Bewegung der Politik sind groß, wir berichteten. Nun bestätigt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Richtung der …

Mietrecht

2 Jahre verfassungswidrige Grundsteuer – Was hat sich seither getan?

Bereits im April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die derzeitige Berechnung der Grundsteuer “aufgrund eines klaren Verstoßes gegen den Gleichheitssatz” für verfassungswidrig erklärt. Wir fassen zusammen, was seitdem passiert ist. Hintergrund …

Mietrecht

BGH-Urteil schützt Mieter vor überteuerten Modernisierungen

Grundsätzlich verpflichtet das Gesetz den Vermieter, die Wohnung in Schuss zu halten. Dabei zählen zur Instandhaltung alle Arbeiten, die notwendig sind, damit die Wohnung oder das Haus in einem ordentlichen …

Mietrecht

Schlüssel verloren: Wann hat der Vermieter Anspruch auf Schadensersatz?

Ein nicht allzu seltenes Szenario: Der Schlüssel der Mietwohnung, häufig ein Universalschlüssel, der zur Öffnung von Kellerräumen und anderen Schließanlagen dient, geht verloren, was zur unangenehmen Beichte gegenüber dem Vermieter, …

Mietrecht

Mietendeckel in Bayern unzulässig – Signal für Berliner Mietendeckel?

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat die Klage auf Zulassung des Volksbegehrens „Sechs Jahre Mietenstopp“ abgewiesen. Der Mieterverein München hatte in Bayern einen Volksentscheid darüber angestrebt, dass in den 162 Kommunen mit …

Mietrecht

BGH: Vermieter und Mieter müssen sich Schönheitsreparaturen teilen

Nach einigen Jahren braucht jede Wohnung einen neuen Anstrich. Nicht selten gibt es deshalb Streit zwischen Mieter und Vermieter, wer die Kosten für die Schönheitsreparaturen zu tragen hat. Der Begriff …

Mietrecht

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Mietverhältnis – Das müssen Vermieter und Mieter wissen

Obwohl die durch Corona bedingten Maßnahmen, wie Kontaktverbote, immer weiter gelockert werden und es teilweise so scheint, als wäre wieder Normalität eingekehrt, fragen sich viele Mieter und Vermieter, welche Auswirkungen …

Mietrecht

Nebenkostenabrechnung prüfen: Was muss ich als Mieter beachten?

Nicht selten ist das Streitthema zwischen Vermieter und Mietern die jährlich ins Haus flatternde Nebenkostenabrechnung. Insbesondere, wenn diese besonders hoch ausfällt, werden Mieter misstrauisch. Zwar stellt sich für viele Mieter …

Mietrecht

Dieselskandal – Ist Ihr Auto nun weniger wert? So erhalten Sie Schadenersatz

© RikoBest/Shutterstock.com Der Skandal um die manipulierten Abgaswerte nimmt kein Ende. Seit 2015 steigt die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge und Hersteller stetig an. Die Zahl der „Schummeldiesel“ nimmt zu, so …

Mietrecht

Kommentar Jan Bäumler zum Mietendeckel: Sozialistische Experimente in Berlin

© Monster Ztudio / Shutterstock.com Deutsche Großstädte leiden seit Jahren unter Wohnungsknappheit und teilweise rasant steigenden Mieten. Auch in Berlin wurde der Mietmarkt durch den Zuzug von fast einer halbe …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Das (eingeschränkte) Recht, Recht zu bekommen
  • Keine Entschädigung für Landung an nahegelegenen alternativen Flughäfen
  • Aktuelle Corona-Änderungen im Arbeitsrecht – Notbremse, Home-Office-Pflicht & Co.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Copyright © 2025 Qthority GmbH & Co. KG – OnePress Theme von FameThemes