Zum Inhalt springen
Qthority GmbH & Co. KG
Menü
  • Produkte
    • Kfz-Unfall
    • Prozessfinanzierung
      • Prozessfinanzierung
      • Dava finansmanı / Prozessfinanzierung (türkisch)
    • R Finder
      • R Finder
      • Avukat Bulma / R Finder (türkisch)
    • Mieten
    • Leasingrücknahme
    • Abfindung
  • Skandale
    • UDI Skandal
    • Diesel Abgasskandal
      • Diesel Abgasskandal
      • Dizel skandalı / Abgasskandal (türkisch)
    • PIM Gold
    • P&R Insolvenz
    • Betrug auf Kryptowährungs-Plattformen
  • Unsere Experten
  • Blog
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (“AGB”)

Kategorie: Kaufrecht

Kaufrecht

Eine Probefahrt mit Folgen: Kundin darf Auto behalten

Autohändler müssen ihr Auto in Zukunft überwachen, wenn sie es unbegleitet Kaufinteressenten zur Probefahrt anbieten möchten. Die Käuferin aus Hessen ist erschrocken: Die Zulassungsstelle teilte ihr mit, das von ihr …

Kaufrecht

EuGH kippt BGH-Rechtsprechung. Neue Chance zu Widerruf von Immobilienkrediten und Autofinanzierungen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 26.03.2020 entschieden: Verbraucherkreditverträge müssen die Modalitäten für die Berechnung der Widerrufsfrist in klarer und prägnanter Form angeben. Danach reicht es nicht aus, wenn der …

Kaufrecht

Geschlossen oder abgesagt wegen der Corona-Pandemie: Gilt noch „Vertrag ist Vertrag“ oder gibt es Geld zurück?

Fitnessstudios, Fußballspiele, Kindertagesstätten: Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie legen derzeit große Teile des öffentlichen Lebens lahm. Darunter auch vieles, für das regelmäßig Geld vom Konto abgebucht wird. Doch was …

Kaufrecht

Brillant betrogen – Wann ist der Schmuckstein mangelhaft?

© alex80/Pixabay Das Amtsgericht München musste sich kürzlich mit einem Fall beschäftigen, in welchem ein Mann aus München seiner Ehefrau einen gebrauchten Gelbgoldring als Geschenk bei einem Schmuckgeschäft kaufte. Die …

Kaufrecht

Widerruf PKW-Leasingvertrag – Landgericht München verurteilt SIXT Leasing

© worradirek/shutterstock.com Ein Kläger hat seinen Leasingvertrag mit der SIXT Leasing SE erfolgreich widerrufen und kann nun sein Fahrzeug an die Leasinggesellschaft zurückgeben. SIXT hat den Kläger nach Auffassung des …

Kaufrecht

EuGH – Urteil: Millionen Konsumenten bezahlten zu viel bei Elektronikgeräten – Forder jetzt Schadensersatz!

© J_UK/shutterstock.com Die Europäische Kommission hat in vier getrennten Beschlüssen Geldbußen in Höhe von insgesamt über 111 Mio. € gegen die Elektronikhersteller Asus, Denon & Marantz, Philips und Pioneer verhängt. …

Kaufrecht

Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Eine juristische Einordnung

© vectopicta/shutterstock.com Jüngst hat eine „PR-Aktion“ des Frankfurter Fintech Savedroid für einen großen Aufschrei in den Medien geführt: „Falls Sie es nicht mitbekommen haben: Das Frankfurter Hype-Fintech Savedroid, das jüngst …

Kaufrecht

Warum Unternehmer bei der Finanzierung über Leasing nachdenken sollten

Vor jeder Neuanschaffung steht die Frage nach der Finanzierung. Statt Eigenkapital zu binden, oder Kredite aufzunehmen, stellt Leasing für viele Unternehmen, gerade aus bilanzieller Sicht, eine Alternative dar; ganz gleich, …

Neueste Beiträge

  • Das (eingeschränkte) Recht, Recht zu bekommen
  • Keine Entschädigung für Landung an nahegelegenen alternativen Flughäfen
  • Aktuelle Corona-Änderungen im Arbeitsrecht – Notbremse, Home-Office-Pflicht & Co.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2022 Qthority GmbH & Co. KG – OnePress Theme von FameThemes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen verwalten

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Für das Funktionieren der der Website notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert. Wir verwenden zusätzlich Cookies von Drittanbietern, mit denen wir Ihr Verhalten auf der Website analysieren und nachvollziehen können. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch negativ auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN